Prinzenpalais - Bad Lippspringe

Adresse: Arminiuspark 11, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland.
Telefon: 52529380163.
Webseite: nabu-paderborn.de.
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Prinzenpalais

Das Prinzenpalais in Bad Lippspringe ist ein bemerkenswertes Gebäude, das als Bildungszentrum dient. Mit einer Rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist es für alle zugänglich. Das Palais befindet sich im Arminiuspark 11, 33175 Bad Lippspringe, Deutschland, und ist unter der Telefonnummer 52529380163 erreichbar.

Die offizielle Webseite des Prinzenpalais finden Sie unter nabu-paderborn.de. Das Palais hat 16 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.

Das Prinzenpalais ist ein Ort der Bildung und des Wissens. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und die Umwelt zu erleben und zu verstehen. Das Palais ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Die Lage des Prinzenpalais ist ideal. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Bad Lippspringe und ist umgeben von einem schönen Park. Die Gegend ist ruhig und friedlich, was es zu einem perfekten Ort für Bildung und Entspannung macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie mehr über die Natur und die Umwelt erfahren können, ist das Prinzenpalais die perfekte Wahl. Es ist ein Ort, an dem Sie Wissen erwerben, Spaß haben und neue Leute kennenlernen können.

Zögern Sie nicht, die offizielle Webseite des Prinzenpalais zu besuchen, um mehr über die kommenden Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren. Wir sind sicher, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden.

Bewertungen von Prinzenpalais

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Tim Heuel
4/5

Sehenswerter und denkmalgeschützter Bau, der von 1854 bis 1855 errichtet wurde. Das Palais wurde als zweites Kurhaus gebaut und in den Anfangsjahren von Herzog Adolf von Nassau als Unterkunft für seine Jagden in der Senne genutzt.
Ende der 70er Jahre erfolgte ein weitreichender Umbau und 2016 eine Modernisierung. Heute sitzt im Gebäude ein Infozentrum des NABU über die Senne. Weitere Räume werden auch von örtlichen Vereinen genutzt.

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Dirk L. (DiLe)
5/5

Wunderschönes Palais. Rundherum der Park. Pure Erholung

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Stephanie
5/5

Wunderschönes Palais.

Die Farben werden in den Tulpen Rabatten aufgenommen und es ist ein Genuss darauf zu blicken!

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Sunny
5/5

Wunderschönes historisches Palais von 1854/55 - als Kurhaus konzipiert.

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Chris Koenig
5/5

Schönes historisches Palais von 1854/55 - als Kurhaus konzipiert.

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Éva Vígh
5/5

Das Palais wurde 1854/55 als neuer Kurhaus erbaut.
Sehr schön gepflegtes Gebäude.

A Palota 1854/55-ben új fürdő épületként épült.
Nagyon szépen karbantartott épület.

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Majid Jafarian
5/5

Prinzenpalais - Bad Lippspringe
Martina Bendlin-W
5/5

Go up