HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz

Adresse: Körösistraße 157, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 50248019100.
Webseite: ortweinschule.at.
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung, Bildungszentrum, Privatkolleg, Schule, Oberstufe, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design

Die HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design ist eine berufsbildende Schule mit Spezialisierung auf Baustechnik, Kunst und Design. Die Schule befindet sich in der Körösistraße 157, 8010 Graz, Österreich und ist unter der Telefonnummer 50248019100 erreichbar. Die Website der Schule lautet ortweinschule.at.

Die Schule bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an, darunter eine Oberstufe, Fachschule, Weiterbildungszentrum und ein Privatkolleg. Die Schule verfügt über eine rollstuhlgerechte Einrichtung mit behindertengerechtem Eingang, Parkplatz und WC.

Es gibt 52 Bewertungen für die HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5.

Die Schule ist bekannt für ihre hohe Qualität der Ausbildung und die vielfältigen Bildungsangebote. Die Schüler haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Baustechnik, Kunst und des Designs zu spezialisieren. Die Schule verfügt über moderne Ausstattungen und Werkstätten, in denen die Schüler praktische Erfahrungen sammeln können.

Die HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design ist eine empfehlenswerte Bildungseinrichtung für alle, die sich für Baustechnik, Kunst und Design interessieren. Die Schule bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten und eine moderne Ausstattung. Das Engagement der Lehrkräfte und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, machen die Schule zu einer ausgezeichneten Wahl.

Es wird empfohlen, die Website der Schule zu besuchen, um mehr über die Ausbildungsangebote und Anmeldeverfahren zu erfahren. Das persönliche Gespräch mit der Schule kann ebenfalls hilfreich sein, um Fragen zu beantworten und sich ein genaueres Bild von der Schule zu machen.

Insgesamt ist die HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design eine hervorragende Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Baustechnik, Kunst und Design suchen.

Bewertungen von HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
A J
3/5

Hab das 3 jährige Kolleg für Grafikdesign gemacht und muss leider sagen, dass 80% von dem was hier unterrichtet wird eigentlich unnötig ist. Bis auf dem Umgang mit den Adobe Programmen, Entwurf und Typografie war der gesamte Unterricht relativ entbehrlich. Was das Fach Typografie betrifft, so gab/gibt es leider einen gewissen Lehrer, der die ganze Sachen durch sein - sagen wir - spezielles Verhalten (um es nett zu formulieren) nicht unbedingt einfacher macht. Die die ihn kennen wissen eh von wem ich rede...

Fazit: Es gibt auch andere (leichtere) Wege um sich Grafikdesign anzueignen, auch im Selbststudium.

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
Sigrid 9
5/5

Eine super Schule mit Offenheit und Engagement sowie Einsatz für die Kreativität der jungen Künstler.

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
BS A.
1/5

Schade, dass hier manche Lehrer nach Sympathie und nicht nach Kompetenz entscheiden sowohl die nationale Herkunft als auch die Glaubensbekenntnis spielen hier eine wichtige Rolle für deine Noten.

Viele Professoren die in der Praxis schon durchgebrannt sind und nicht mehr zu gebrauchen sind unterrichten hier, aber auch Professoren die in der Praxis es nicht geschafft haben Fuß zu fassen. Es ist sehr schade dass sich das gute und kompetente Lehrpersonal mit solchen Kollegen abgeben muss.
Die Beurteilungen von Gö., Hau., Kalch., Sto. waren sehr fragwürdig.
Beim überkompetenten Oberprojektleiter Herrn Tritth. ist es zwar leichter eine positive Note zu bekommen doch sein Geschrei und die blöden Kommentare die er von sich gibt sind unerträglich!

AV. DÜRR. hatte keinen funken Menschlichkeit in sich wie er AV oder Prof geworden ist und nach welchen Indikatoren hier entschieden wird ist oftmals fraglich.

Wenn man kein dickes Fell hat sollte man sich vielleicht zweimal überlegen ob man sich (oder sein Kind) hier anmeldet und zur Schule/ins Kolleg geht.

Die Hintergrundfarbe der Ortweinschule ist nicht ohne Grund schwarz dies hat einen politischen Hintergrund.

(BAUTECHNIK/FACHSCHULE/KOLLEG/AUFBAULEHRGANG)

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
stefanie meisenbichler
3/5

Schade, dass alle vor der Lernsieg App Angst haben. Diese google Rezension soll konstruktiv sein.

Meine Eindrücke entstanden in der Tagesschule, Grafik- und Kommunikationsdesign.
Ich muss zugeben, es gibt vermutlich keine (steirische) Kunstschule, die man so jung beginnen kann.. vermutlich ist das eine gute Voraussetzung um kreatives Denken zu lernen und in seinem Leben zu verankern.

Im Allgemeinen erinnere ich mich nicht so gerne zurück. Vor allem wegen Mathematik musste ich Klassen wiederholen. Herr Cernoch mag ein toller Physiker sein, aber er kann den Lehrstoff nicht so gut übermitteln. Normalerweise würde ich Namen rauslassen, aber ich war ja in mehreren Klassen - bei seinem Mathe Unterricht mussten immer alle Klassenkameraden viel Geld für Nachhilfe ausgeben. Er hat mich auch mal vor allen Mitschülern aufgefordert die Schule hinzuschmeißen. Das ist nun Jahre her - Kann sein, dass sich die Lage mittlerweile gebessert hat.

Eigentlich war ich immer nur im künstlerischen Bereich gut. Das wurde auch gesehen und gefördert. Mir wurden zum Beispiel Stipendien für Kunstakademien während den Sommerferien ermöglicht.
Am Ende fand ich raus, dass Briefpapier oder Visitenkarten designen (etc.) nichts für mich ist und habe mich mit Game Design angefreundet. Bei der Abschlussarbeit habe ich ein wenig Widerstand von den Lehrern gespürt. Das Thema konnte man selber wählen: Habe ein 2D jump & run Game programmiert - hatte sogar den Code fertig (sollte Teil meines Portfolio werden). Leider musste ich dieses Projekt nach dem Abschluss fertigstellen. Lieber wäre mir natürlich gewesen, wenn ich mich auch im Unterricht unbeschränkt entfalten hätte können. Generell habe ich mir viele Sachen, die ich heute nutze, in dieser Zeit selber beigebracht bspw. Digital Painting (Photoshop) 3D Modeling & Animation (Blender) - aber so habe ich auch am besten gelernt.

Mittlerweile bin ich Game Producer und Art Director. Diese Schule war bestimmt ne gute Basis - aber oftmals unnötig anstrengend.

Hier ist vielleicht ein guter Input:
Schüler sollten den Non-destructive-Workflow besser kennenlernen, bei Verwendung der Adobe CC (verlinkte Dateien in den files, doppelte Imagesize bei workfiles, Vector Masken, adjustment layers etc.)

Liebe Grüße!
Sorry falls Tippfehler..

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
Halid Borz
5/5

Sehr gute Schule man kann viel lernen alle Lehrer fast sind nett und erklären alles gut und direktor auch sehr guter Mann Frau Telefonzentrale ist auch nett und alles gut saubere Schule große Schule , Fachschule ist auch brav geworden, wenn man nett ist und lernt dann hat man Vorteile an der Schule und ja 5 Sterne verdient beste Schule aus graz und meine ganze Klasse sagt das auch

Liebe Grüße halid aus 1AFBT

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
Nowitzki
2/5

Ich kann nur für die Erwachsnenbildung der Ortweinschule im Bautechnikzweig sprechen.

Die Schule selber und das was sie unterrichten sollte, is echt nice. Also jeder, der sich für das Gebiet interessiert, der könnte hier was gefunden haben. Aber...

Die Lehrkräfte behandeln durchgängig alle in der Erwachsenenbildung so, als wären die Studierenden Teenager. Nach 5 Jahren Uni, wo man mit den Lehrenden auf Augenhöhe ist, war es wirklich ungut zu sehen, wie sich manche Lehrkräfte ein regelrechtes Machtgefälle kreieren und sich, ja das muss gesagt werden, daran aufgeilen. Sexismus steht in der Bautechnik leider genauso an der Tagesordnung. Obwohl in unserer Klasse überwiegend (!) Frauen vertreten waren, konnten es die männlichen Lehrkräfte nicht lassen dauernd Witze zu reißen, wie ungeeignet Frauen für den ganzen Themenbereich doch sind.

Falls sich von dem Obigen niemand abschrecken lässt, seid euch bewusst, dass die Ausbildung effektiv eine 50 Stunden Woche von euch abverlangen wird. 40 Stunden Präsenzunterricht (von dem die Lehrenden ca 50% einfach nichts tun werden und Administratives, welches sie eigentlich zuhause erledigen sollten, regeln) und dann noch 5-10 Stunden zuhause für Hausübungen und Tests.

Alles in allem fand ich die Qualität des Unterrichts einfach grauenvoll. (Bin während des zweiten Semesters ausgestiegen, als einer der besten in der Klasse...)

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
JUST AND1
1/5

Wow statt eine gute Ausbildung habe ich Depressionen gekriegt und 1 Jahr von meinem Leben verschwendet größte Drecksschule, Lehrer juckt null was mit Schülern ist, und im Unterricht kam man auch sehr schwer mit. Ich empfehle jeden der auf diese Schule gehen will, es nicht in Betracht zu ziehen! Am Liebsten würde ich nichtmal 1 Stern geben. Aber ihr Akademiker wisst es ja besser.

HTBLVA Graz-Ortweinschule – HTL für Bautechnik, Kunst und Design - Graz
Gerline Berghold
5/5

Zugegeben, es gibt einfachere und raschere Wege zur Matura zu kommen, wenn man sich die Stundentafel ansieht. Trotzdem möchte ich eine seriöse Rezession abgeben, für Eltern und Schüler welche auf diesem Weg eine passende Schule und Ausbildung suchen. Es besuchen zwei meiner Kinder die HTBLA Ortwein in verschiedenen Zweigen , wir haben uns viele Schulen angesehen und diese Schule hebt sich nicht nur durch die außergewöhnlichen Sparten für kreative Köpfe ab, sondern durch strukturierte Führung, stets elterneinbezogenes Miteinander, Fairness, menschliche und emphatische Pädagogen, vor allem in Jahren wie diesen 2020/2021, sowie 1a Krisenmanagement (Covid). Der praxisorientiere Werkstattbereich ist hochwertig und modern ausgestattet und der gute Ruf der Schule macht sich bemerkbar wenn man erste Kontakte mit Firmen knüpft bzgl. Praktikum oder Arbeitsplatz. Zur Matura gibt es zusätzlich abgeschlossene Berufsausbildungen, was vom Schüler voraussetzt, einen zeitlichen Mehraufwand in die 5 Jahre Ausbildung zu investieren! Was noch erwähnenswert ist, die Top-Vorbereitung aller Lehrer auf die Reifeprüfung, es hat die gesamte Klasse, dank intensiven Einatzes und zahlreicher wertvoller Tips, die Reifeprüfung bestanden.... ! Definitv keine Empfehlung für "Schert mi ned - Charaktere" und Kinder welche im Dauer-Chill-Modus verweilen. Eine Schule die in der obersten Liga spielt, wir haben den direkten Vergleich zu einer anderen technischen Lehranstalt von der wir das leider nicht behaupten können!

Go up