Institut AHA Erlebnisse | Lebens- & Sozialberater Ausbildung - Wien
Adresse: Hoßpl. 11/2/6, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 6644041667.
Webseite: aha-erlebnisse.at.
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Weiterbildungszentrum, Coaching Center.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Hier werden Spenden angenommen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Institut AHA Erlebnisse | Lebens- & Sozialberater Ausbildung
Das Institut AHA Erlebnisse mit der Adresse Hoßpl. 11/2/6, 1210 Wien, Österreich ist ein Ausbildungszentrum, Weiterbildungszentrum und Coaching Center, das sich besonders durch seine Förderung von Freiwilligen engagiert. Das Institut bietet kostenlose Produkte oder Dienstleistungen an und nimmt Spenden entgegen. Es wird von Frauen geleitet und ist ein sicherer Ort für Transgender.
Das Institut AHA Erlebnisse ist bekannt für seine hochwertigen Aus- und Weiterbildungen und sein professionelles Coaching-Angebot. Es bietet Onlinekurse an und stellt sicher, dass seine Einrichtungen rollstuhlgerecht und mit Unisex-Toiletten ausgestattet sind. Das Institut ist LGBTQ+-freundlich und bietet Gebührenpflichtige Parkplätze sowie kostenlose Parkplätze an der Straße an.
Das Institut AHA Erlebnisse hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 basierend auf 56 Bewertungen bei Google My Business. Dies spricht für die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden.
Es wird empfohlen, vor dem Besuch einen Termin zu vereinbaren. Die Gebührenpflichtigen Parkplätze können vor Ort genutzt werden, und es gibt auch kostenlose Parkplätze an der Straße. Das Institut ist leicht zu erreichen und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang.