BFI Wien - Wien

Adresse: Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 18117810100.
Webseite: bfi.wien.
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von BFI Wien

Das BFI Wien ist ein Weiterbildungszentrum und Bildungseinrichtung, das sich auf Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien, Österreich befindet.

Dieses Zentrum ist bekannt für seine hochwertigen Schulungs- und Bildungsprogramme, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Sie bieten ein breites Spektrum an Kursen und Schulungen an, von beruflichen Qualifikationen bis hin zu persönlichen Entwicklungsprogrammen.

Eines der herausragenden Merkmale des BFI Wien ist der barrierefreie Eingang, der den Zugang für alle Menschen erleichtert. Das Zentrum ist bestrebt, eine integrative und inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Sie können das BFI Wien telefonisch unter 18117810100 kontaktieren oder besuchen Sie einfach ihre Website unter bfi.wien.

Das BFI Wien hat 101 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5.

Die Bewertungen heben die Qualität der Schulungen und Kurse hervor, sowie die Kompetenz und Unterstützung der Lehrkräfte. Viele Schüler schätzen auch die Flexibilität der Kurse und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Weiterbildungseinrichtung sind, empfehlen wir Ihnen, das BFI Wien in Betracht zu ziehen. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Kursen und Schulungen, ihrem Fokus auf Inklusion und Integration und ihrem guten Ruf in der Bildungsgemeinschaft, ist das BFI Wien eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seine Fähigkeiten verbessern und seine Karriere voranbringen möchte.

Besuchen Sie ihre Website unter bfi.wien und informieren Sie sich über ihr aktuelles Angebot.

Bewertungen von BFI Wien

BFI Wien - Wien
I. F.
2/5

Die Mitarbeitenden Vorort sind toll und sehr hilfsbereit
Jedoch ist das Kursangebot von August auf September 2024 sehr unattraktiv geworden
kurspreise wurden um 100%!!! angehoben, ohne Inhaltliche Anpassung
Angebote vom August mit alten Preis ungültig
Es gibt einen backto School Rabatt - wo nirgendwo steht wie lange der gültig ist und selbst dann hat sich der Preis um 50% erhöht
Auf Nachfrage wurde nur gesagt das wurde so beschlossen. Für mich nicht nachvollziehbar wieso man Bildung so dermaßen von einen auf den anderen Tag verteuert.
Weiters kann man nahezu alle Kurse die es online gab mit der AMS Änderung der Vorraussetzungen für Bildungskarenz nicht mehr belegen
Die Attraktivität vom BFI hat sich für mich nun leider erledigt und ich besuche einen Kurs bei einem anderen Institut

BFI Wien - Wien
RG
2/5

Habe den Kurs SAP S/4 HANA MM Materialwirtschaft inkl SAP Zertifizierung besucht und für mich gibt es mehr Minus- als Pluspunkte.

Der Trainer hat sehr oberflächlich und unprofessionell angefangen - wir wurden gar nicht gefragt welche Erwartungen und Interessen wir haben, und welche Vorkenntnisse von ERP/SAP Systeme wir bringen; stattdessen hat sich der Trainer am 1ten Tag in unwichtige Themen effektiv verloren (nur Kapitel 1!!!) - es schien wirklich so als ob er die Zeit totschlagen will, um nicht zu schnell und zu tief in die Materie zu gehen (damit auch der Nachfolgekurs für Advanced verkauft werden kann, wer weiss…). Tag 2 und 3 waren gut, da habe ich am Meisten gelernt, am 4ten Tag hat er wieder die Zeit mit dem Employee Self Service unglaublich lang totgeschlagen (um uns zu erklären wie online Katalogbestellungen laufen - ich dachte ich bin im falschen Film!!). Anstelle dass er sich Zeit nimmt mit uns komplexere Beispiele zu machen - die hätten aber vorher von der bizconsult vorbereitet werden sollen, tja, Aufwand hätte sehr wohl im Preis inkludiert sein sollen - oder einfach die Beispiele vom Skript nehmen! Also es gab kein Case Study, sondern sehr oberflächliche Beispiele. Sogar jene Beispiele aus dem Skript sind komplexer als die die wir behandelt haben. Ich habe mich auch mit Kollegen ausgetauscht und die meisten sind enttäuscht.
Am letzten Tag 1h vor dem Test sind wir auch einige Kapitel vom Kurs für Fortgeschrittene (S4520) auch noch durchgegangen, anstelle dass wir etwas von dem was wir gelernt haben wiederholen.

Der Test sollte ausserdem nicht am Nachmittag um15/16 Uhr anfangen, sondern am Vormittag damit man sich gut konzentrieren kann!
Zusätzlich - da es sehr heiss war sollten wir die Klimaanlage nutzen, allerdings hat sie der Trainer meistens ausgeschalten (Empfindlichkeit) und wir mussten es irgendwie in dem stickigen und sauerstoffarmen Raum durchhalten (und das für 1700 Eur!).

Fazit: laut SAP richtet sich der Kurs an sogenannte „Anwendungsberater“ (steht in Skript, den wir beim Kurs ausgedruckt bekommen), bizconsult/bfi verkaufen ihn aber für Anwender ohne SAP Vorkenntnisse. Aber tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen Anwender und Anwender-beraterInnen. Ausserdem, ist es gut zu wissen, dass es gar nicht selbstverständlich ist den Test am Ende zu bestehen und somit die SAP Zertifizierung zu bekommen! Hatte mir gar nicht vorgestellt, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt den Test nicht zu bestehen - was total unfair ist! Nur am Ende, na ja, hat sich herausgestellt, dass der Test auf Key User Niveau ist, der Trainer selbst hat zugegeben (aber er sagte, wenn er es am Anfang gesagt hätte, wer wäre noch gekommen…!). Wie kann man aber in 3,5 Tagen sowohl Anwender als auch Key User Kenntnisse erlernen und so eine theoretische Zertifizierung beim ersten Versuch schaffen? Ich habe mich selber für diesen Kurs interessiert/ angemeldet/ zahle es zur Gänze selber und dass ich am Ende für die 1700 Eur nur eine Teilnahmebestätigung von der bfi Wien bekomme ist lächerlich!
Ein zusätzlicher Versuch sollte bei der Wifi ca 200 Eur kosten.

Verbesserungsvorschläge: Der Kurs sollte mMn auch am Freitag laufen, am ersten Tag soll der Trainer nur 2 h mit den allgemeinen Sachen Zeit verbringen und gleich in der Materie einsteigen und viel effizienter sein, die Prüfung sollte an einem Vormittag stattfinden, tiefer einsteigen, mehr Praxis, bessere Lüftung, usw… alles beim gleichbleibenden Preis.

BFI Wien - Wien
Kader Makine
2/5

ganz kurz. mache einen vorbereitungskurs für die lap. lehrer/trainer sind gut. die übungsräume eine KATASTROPHE! bei 36 grad aussentemperatur ist der raum nur stickig und die klimaanlagen schalten sich nach 10 minuten automatisch aus. 1100€ aus eigener tasche zahlen für keine luft und kopfschmerzen

BFI Wien - Wien
Kader Makine
1/5

frage mich wie man bei unbelüfteten und nicht klimatisierten räumen mit 36 grad aufpassen und lernen soll wenns so stickig ist. 1100€ einstecken ist einfach aber dafür was bieten ein fremdword

BFI Wien - Wien
B K
1/5

Vorbereitung zur Fremdenführer Ausbildung nicht mehr zeitgemäß. Alte PowerPoint keine strukturierten Unterlagen, fehlende Motivation, entspricht keiner Erwachsenenbildung.

BFI Wien - Wien
nina a
1/5

Ich habe einen online Lehrgang (Personalmanagement) beim BFI gebucht und das ist bei weitem die schlechteste Weiterbildung die ich je hatte.
Der Kurs lässt jeglichen Anspruch an Qualität vermissen. Er war fehlerhaft in Inhalt und Rechtschreibung. Gefühlt war in jedem Kapitel einfach eine (teilweise echt schlechte) Bachelorarbeit eingestellt. Keinerlei Interaktivität und so gut wie kein Methodenmix. Die Prüfungsfragen tlw. recht schwer und fern vom Inhalt des Kurses.
Die beinahe € 1.000,- waren einfach raus geschmissen Geld. Ich bin wahnsinnig enttäuscht von einem der führenden Bildungsanbieter Österreichs. Eine Schande was die verkaufen.

BFI Wien - Wien
Andreas Tesar
1/5

Ich habe im Bezirksblatt Gelesen das die Wiener Netze für alle Quereinsteiger Personen als Zählermonteure suchen. Daraufhin habe ich mich dann beim BFI Wien Beworben und alle Bewerbungsunterlagen per Mail geschickt da die Ausbildung über das BFI läuft. Auf der Homepage der Wiener Netze stand nichts dass man in der Berufsspate Vorkenntnisse braucht da es sich ja um einen Quereinstieg handelt. Ich bekam nämlich Gestern vom BFI Wien per Mail eine Absage das ich nicht in die Engere Auswahl gekommen bin da laut BFI es andere Bewerber gab die mehr Berufserfahrung mitbringen als ich. Also was soll das dann? Ich dachte es handelt sich um einen Quereinstieg und nicht um Leute die schon in den Beruf gearbeitet haben,denn aus meiner Sicht wenn das BFI nur Leute mit Berufserfahrung nimmt haben dann andere Personen die sich Beruflich verändert möchten keine Chance auf einen Quereinstieg bei den Wiener Netzen. Also ist das ganze nur Erlogen sonst nichts es einfach nur eine Bodenlose Frechheit gegen über den Leuten die sich Beruflich verändert möchten, da die Plätze von " Erfahrenen Monteuren" weggenommen werden. Schämt euch.

BFI Wien - Wien
Fatih C.
2/5

Habe über das BFI schon mehrere Kurse besucht. Freundlichkeit der Trainer ist immer in Ordnung gewesen, jedoch habe ich immer gefunden das die Qualität des vermittelten Wissens nicht gut ist. XXX

Go up