Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" - Bad Lausick
Adresse: Badstraße 26, 04651 Bad Lausick, Deutschland.
Telefon: 343457240.
Webseite: evs-bl.de
Spezialitäten: Fachschule, Schule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner"
⏰ Öffnungszeiten von Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner"
- Montag: 08:00–15:00
- Dienstag: 08:00–15:00
- Mittwoch: 08:00–15:00
- Donnerstag: 08:00–15:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner"
Adresse: Badstraße 26, 04651 Bad Lausick, Deutschland.
Telefon: 343457240.
Webseite: evs-bl.de.
Spezialitäten:
Die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" ist eine Fachschule, die auf dem Gebiet des Sozialwesens tätig ist. Sie bietet qualifizierte Bildung und Ausbildung für zukünftige Erzieher und Sozialassistenten an.
Andere interessante Daten:
Die Schule ist auf dem Gebiet der Barrierefreiheit sehr engagiert. So verfügt die Einrichtung über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.
Bewertungen:
Das Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4/5.
Charakteristik und Bewertungen:
Die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" wird häufig als eine gute Ausbildungsstätte für zukünftige Erzieher und Sozialassistenten beschrieben. Das Lehrerkollegium und die Schüler werden als sehr angenehm empfunden. Die Schule ist von einem christlichen Welt- und Menschenbild geprägt, was sie aber auch für Nichtchristen lohnenswert machen kann, vorausgesetzt man ist offen.
Empfehlung:
Wenn Sie an einer Karriere im Sozialwesen interessiert sind und nach einer qualifizierten Ausbildung suchen, sollten Sie die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" in Betracht ziehen. Die moderne Infrastruktur und die engagierte Lehrkraft bieten den besten Ausgangspunkt für Ihre berufliche Laufbahn.
Relevanz:
Die Schule ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Sozialpädagogik und Sozialarbeit in Deutschland. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem guten Ruf in der Branche, bietet die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" ein solides Fundament für Ihre beruflichen Ziele.
Zusammenfassung:
Insgesamt bietet die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" eine hervorragende Bildungsmöglichkeit für alle, die im Sozialwesen arbeiten oder arbeiten möchten. Die Schule zeichnet sich durch ihre barrierefreie Infrastruktur, ihre engagierten Lehrkräfte und ihre offene christliche Ausrichtung aus.
Empfehlung: Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Angebote und die Möglichkeiten, die die Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" bietet, besuchen Sie einfach ihre Webseite evs-bl.de. Dort finden Sie sämtliche Informationen und Kontaktdaten, die Sie benötigen, um die nächste Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen.