- WissenWelt Beratung
- Höxter
- Gleitschirm und Motorflugcenter MFC GmbH - Höxter
Gleitschirm und Motorflugcenter MFC GmbH - Höxter
Adresse: Räuschenbergstraße 100, 37671 Höxter, Deutschland.
Telefon: 52713913070.
Webseite: landewiese.com.
Spezialitäten: Flugschule, Geschäft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von Gleitschirm und Motorflugcenter MFC GmbH
Das Gleitschirm und Motorflugcenter MFC GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Flugschulungen und Geschäftsaktivitäten spezialisiert hat. Die Adresse des Unternehmens lautet Räuschenbergstraße 1
Bewertungen von Gleitschirm und Motorflugcenter MFC GmbH
Rolf Holzer
Eine unglaubliche Flugschule und eine unglaubliche Woche!
Bei der MFC Flugschule bin ich mittlerweile Stammkunde - Warum?
Meinen A-Schein habe ich auf der W-ppe angefangen und aus verschieden Gründen dort nicht fertig gemacht.
Durch Zufall bin ich dann bei MFC „gelandet“.
Unter der Obhut von Yvonne, Sven, Antje und Gilbert konnte ich folgende Scheine machen:
A-Schein, B-Schein, Winde und neu den Motorschein plus Flugreisen **
** sehr zu empfehlen, da immer sehr lustig ?
Sven setzt alles daran, unter Sicherheit die Teilnehmer in die Luft zu bekommen und er macht klare Ansagen, was total wichtig ist.
Ich habe manchmal das Gefühl er macht auch das Wetter speziell für die MFC Kunden ?.
Yvonne, Antje und auch Gilbert sind fachlich und menschlich eine eigene Nummer. Hier merkt man, dass es sich um Profis handelt.
Meinen Motorschein konnte ich diese Woche an einem Stück fertig machen, was unter diesen Wetterverhältnissen auch nicht die Regel ist. Hier wurde jedes fliegbare Wetterfenster ausgenutzt, was auch immer wieder mit Aufwand für die Veranstalter verbunden war - ist leider in anderen Flugschulen nicht die Normalität.
Vielen lieben Dank auch nochmal an Yvonne!!
Ich kann jedem, der eine Flugschule sucht die MFC Landewiese empfehlen.
Viele Grüße aus dem Spessart
BeJotAero
Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, da sie mich unnötig Zeit und Mühe kosten... Hier möchte ich nun aber doch mal meinen eigenen Senf dazu geben:
Ich war nun schon zum zweiten Mal bei Sven und seinem Team in Höxter. Vor langer Zeit zur Windenschlepp-Fortbildung und nun für den Motorschirm-Kompaktkurs, um die Flugmöglichkeiten am Gleitschirm im Alltag noch zu erweitern.
Im Hochsommer bei entsprechenden Temperaturen sind die ersten Tage "Trockenübung" auf der Piste - bestehend aus Groundhandling ohne und später mit (stehendem) Motor - schon eine kleine Herausforderung, spätestens bei den ersten Schirmstart-Übungen bei Windstille und über 30°C im Schatten. 3 Liter Trinkwasser gingen da schneller weg als erwartet. 🙂
Das Lernziel ist hierbei ein sauberes Startprozedere vom Aufziehen des Schirms bis letztlich zum Abheben des Piloten, damit in der kritischen Startphase beim Hochtouren des Motors dann weder Leinen noch Schirm dem Propeller zum Opfer fallen.
Nach den ausgedehnten Phasen vieler dieser "Trockenübungen" entschädigten die nachfolgenden ersten Flüge dann aber ganz schnell die vorhergehende Schweißtreiberei.
Es galt nun: Flugpraxis sammeln und das nicht zu knapp!
Trotz einer für den Hochsommer wettertechnisch sehr durchwachsenen Kurswoche nutzte Sven jedes passende Flugfenster, egal ob früh morgens oder spät abends bis Sonnenuntergang, um mit uns Flugschülern die Praxisausbildung fortzuführen. Schlechtwetterphasen wurden sinnvoll für Theoriestunden genutzt.
Zu jedem Zeitpunkt förderte und forderte Sven uns Flugschüler sehr geduldig und individuell nach Könnensstand, um maximalen Lernerfolg zu sichern.
Nach mehreren kleineren Streckenflügen an den Tagen zuvor, konnte ich zum Abschluss am Vortag der Praxisprüfung dann noch einen etwas längeren Streckenflug von Höxter startend entlang der Weser zum Flugplatz Hölleberg und zurück nach Höxter durchführen.
Der Tag für die Praxisprüfung war dann im Vorfeld hinsichtlich Wetterprognose eine reinste Katastrophe. Es kamen vermehrt Gedanken auf, dass die Prüfung aufgrund ganztätiger Schlechtwetterprognose sowohl am eigentlichen Prüfungstag als auch am nachfolgenden "Ersatztag" buchstäblich ins Wasser fallen würde. Trotzdem fand Sven am frühen Morgen vor Ort dann tatsächlich noch ein passendes Flugfenster für uns, so dass unsere Schulungsgruppe letztlich die Praxisprüfung vor dem DULV-Prüfer erfolgreich ablegen konnte, rechtzeitig vor dem nächsten Regen.
Die Theorieprüfung im Anschluss war dann nur noch eine Kleinigkeit, so dass ich die Motorschirm-Lizenz dann trotz aller vorangegangenen wetterbedingten Widrigkeiten eintüten konnte 🙂
Zu jedem Zeitpunkt dieser Schulungswoche fühlte ich mich von Sven sehr gut betreut. Mit seiner lockeren und geduldigen Art sowie seinem präzisen Blick ins Detail bei jedem Schritt seiner Flugschüler entwickelte er uns Tag für Tag ein Stück weiter bis hin zur Prüfungsreife.
Ich kann den Motorschirm-Kompaktkurs daher guten Gewissens jedem Interessierten weiter empfehlen!
Und das Angebot von Sven, dass alle seine (ehemaligen) Flugschüler auch ohne erneute Kursbuchung jederzeit zu Beratung und (Flug)Betreuung während der ersten Schritte mit eigenem Material oder auch mit neuem Fluggerät am Flugplatz Höxter gern gesehen sind, unterstreicht meinen Eindruck, dass es hier tatsächlich um Ausbildung und sicheres Fliegen geht und nicht einfach nur ums Geldverdienen!
Danke Sven für die sehr gute Betreuung und bleib bitte so, wie Du bist!
Beste Fliegergrüße,
Benni
Peter Zinn
Tolle Woche in Bassano mit Antje und Sven verbracht. Gutes Wetter, Superlocation und lehrreiche Ganztagesbetreung durch unsere beiden Fluglehrer und das mit Herz und Elan. Als i-Tüpfelchen der Besuch von Paul. So verbringt man gerne seine Lebenszeit. Auf zur nächsten Reise mit MFC/Landewiese?
Timo Ebert
Motorschirmtrikeausbildung
Das Wetter war uns gnädig und die Ausbildung hat wirklich sehr viel Spass gemacht. Schirmbeherrschung ist absolut empfehlenswert, dann ist die Trikeausbildung in einer Woche gut zu schaffen. Am Flugplatz gibt es ein schönes und gemütliches Cafe mit leckerem Kuchen und Waffeln und tollem Blick über das Rollfeld, die Tankstelle und Piste. Als Bonus gibt es noch einen tollen Ausblick über das Umland. Das Weserbergland wird in den Ausbildungsflügen natürlich ausgiebig erkundet!
Ich danke Sven und Yvonne für die unvergessliche Woche und wünsche euch allzeit gute Landungen.
Sonnige Grüße
Timo
seh han
Ich habe ein paar G-Flugschulen erlebt. Bin seit 17 Jahren Gleitschirmpilot. Diese Flugschule kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein Familienunternehmen und das wird deutlich in dem sagenhaften Engagement, das man hier genießen und bewundern kann. Alle, Antje, Sven und jeder der hier mitarbeitet gibt alles! Die Reisen sind immer lustig wie eine Klassenfahrt. Hier bist Du nicht Kunde sondern Freund.
Die Luftbild AG Behrendt
Sehr gute Flugschule! Höchst erfahrene Fluglehrer! Motorschirm lernen war anstrengend aber hat total viel Spaß gemacht! Super schönes Gelände und sehr nette und lustige Mitarbeiter! Sehr empfehlenswert!
Marc Lakiszus
Bin immer wieder gerne dort, hab mir Zeit gelassen mit der Ausbildung und bis jetzt war es einfach super ! Mein Dank geht an alle Ausbilder und Windenführer ! Ihr seid die Besten !!!
Patricia Jennebach
Es war ein unglaublich eindrucksvolles Schnupperkurswochenende! Gleitschirmfliegen ist der Wahnsinn! Es hat super viel Spaß gemacht und die Fluglehrer sind einfach spitze! Wir haben viel gelernt, gelacht, gestaunt und geschwitzt (bei knapp 30°C). Jederzeit gerne wieder!