iC consulenten ZT GmbH - Wien
Adresse: Schönbrunner Str. 297, 1120 Wien, Österreich.
Telefon: 1521690.
Webseite: ic-group.org.
Spezialitäten: Bauingenieur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von iC consulenten ZT GmbH
iC consulenten ZT GmbH ist ein renommiertes Unternehmen, spezialisiert auf Bauingenieurwesen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schönbrunner Str. 297, 1120 Wien, Österreich, und ist leicht zu erreichen. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Kunden gewährleistet.
Die iC consulenten ZT GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung und ein breites Leistungsspektrum im Bauingenieurwesen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Verkehrswesen, Wasserwirtschaft und Umwelt an. Das Team von iC consulenten ZT GmbH besteht aus qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren, die sich durch innovative und nachhaltige Lösungen auszeichnen.
Das Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Dies spricht für die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Kunden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner für Ihre Bauprojekte sind, ist iC consulenten ZT GmbH eine hervorragende Wahl. Das Unternehmen verfügt über eine breite Palette an Dienstleistungen und eine Expertise in verschiedenen Bereichen des Bauingenieurwesens. Die zentrale Lage in Wien, der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz sowie die positiven Kundenbewertungen sprechen für sich.
Es wird empfohlen, sich auf der Website ic-group.org über das Unternehmen und seine Leistungen zu informieren. Hier können Sie auch weitere Kontaktinformationen finden und direkt mit iC consulenten ZT GmbH in Verbindung treten. Kontaktieren Sie das Unternehmen noch heute und lassen Sie sich von den Experten im Bauingenieurwesen unterstützen