Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf

Adresse: Hauptstraße, 02727 Neugersdorf, Deutschland.
Telefon: 3586702380.
Webseite: jacobimarkt.de
Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 325 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Jakobimarkt (Schissn-Festplatz)

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) Hauptstraße, 02727 Neugersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Jakobimarkt (Schissn-Festplatz)

  • Montag: 14:00–00:00
  • Dienstag: 13:00–01:00
  • Mittwoch: 14:00–00:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–01:00
  • Samstag: 13:00–01:00
  • Sonntag: 10:00–00:00

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über den Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) in Neugersdorf, formell und mit dem gewünschten Ton, formatiert mit

👍 Bewertungen von Jakobimarkt (Schissn-Festplatz)

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Sandra J.
5/5

Für die Familie ein sehr schönes Erlebnis und für jeden etwas dabei. Schade das die Marktschreier sich mittlerweile auf einen Blumenwagen beschränken. Finanziell sollte man sich, wie bei jedem Rummel schon ein bisschen Taschengeld einstecken. Wir waren zu zu sechst und haben in drei Stunden 200 Euro ausgegeben. Ganz oben auf dem Gelände ist auch für Spaß für die kleineren Gäste gesorgt

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Barbara S.
5/5

Wie immer absolut toll. Für jeden Geschmack etwas dabei. Insbesondere zu empfehlen der Familientag mit seinen vergünstigten Fahrgeschäften. Damit kann auch eine Familie mit Kindern sich mal eine tolle Abwechslung gönnen.

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Mathias H.
5/5

Wie jedes Jahr ein toller Jahrmarkt, mit vielen tollen Fahrgeschäften, Essbuden ohne Ende mit unterschiedlichsten nationalen und internationalen Geschmacksrichtungen.

Schön ist auch die Mischung aus deutschen, tschischen und polnischen Gästen. Ein Jahrmarkt der Guten Laune und Völkerverständigung, gepaart mit Oberlausitzer Gastfreundlichkeit. Wir kommen jedes Jahr hierher.

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Andrea R.
3/5

Auch wenn der Spruch ausgeleiert ist... früher wars besser!
Bin dieses Jahr richtig enttäuscht!
Essen, trinken und Fahrgeschäfte überwiegen, also nur noch interessant für Jugendliche.

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Valentin J.
5/5

Ein schöner Markt und die größte Kirmes in der Oberlausitz.

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Marita R.
5/5

Endlich war es wieder soweit....Gierschdurfer Schissn...war herrlich....wie immer mehr als gut besucht und das Wetter spielte am Dienstag auch mit....hab leider selten was unter 3,00 € gefunden auch da alles teurer geworden...aber schön war's doch....😀

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Corinna
5/5

War super,endlich konnte man wieder auf dem Jakobimarkt ohne Einschränkungen.
Das Feuerwerk war auch Gigantisch.
Das einzige was ich bemängeln muss war dieses Büchsenwerfen nicht weit von der Breakdance. Drei Bälle für 5,00€ finde ich Abzocke. Zumindest hätte man einen Trostpreis geben können, wenn nur eine Dose stehen geblieben ist wie der Fall war. Zu wenig Parkplätze.

Jakobimarkt (Schissn-Festplatz) - Neugersdorf
Kirmesfan D.
5/5

Der neugersdorf jakobimarkt ist einer der schönsten festen in der Oberlausitz da es dort viele schöne Fahrgeschäfte außerdem ist der festplatz nicht gerade sondern auf einer Anhöhe dies macht es einfach zu einen der Schönsten feste Deutschlands

Go up