Malerweg Etappe 5 - Sebnitz

Adresse: S165, 01855 Sebnitz, Deutschland.

Webseite: saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Malerweg Etappe 5

Malerweg Etappe 5 S165, 01855 Sebnitz, Deutschland

Malerweg Etappe 5: Ein besonderes Wandererlebnis

Die Malerweg Etappe 5 ist eine beeindruckende Wanderung, die Teil des berühmten Malerwegs in der Sächsischen Schweiz ist. Mit der Adresse S165, 01855 Sebnitz, Deutschland beginnt diese Etappe in der malerischen Umgebung der Region. Für Interessierte, die mehr über diese Wanderung erfahren möchten, bietet die Website saechsische-schweiz.de umfangreiche Informationen. Hier findet man auch die Telefonnummer, um Fragen direkt zu stellen.

Besonderheiten der Etappe

Diese Etappe der Malerweg ist vor allem für ihre anspruchsvollen Streckenprofile bekannt, was sie zu einer herausfordernden, aber auch sehr lohnenden Wanderung macht. Mit einem Fokus auf das Wandern und Kinderfreundlichkeit bietet sie nicht nur Erwachsenen, sondern auch Familien mit Kindern eine hervorragende Gelegenheit, die Natur zu genießen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: das Wandern selbst ist der Hauptanziehungspunkt, aber die Umgebung bietet auch wunderbare Möglichkeiten, sich zu entspannen und lokale Spezialitäten zu genießen.

Wichtige Informationen und Bewertungen

Für die Vorbereitung auf die Etappe sind einige Punkte besonders wichtig:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Für alle zugänglich, egal ob mit Rollstuhl oder anderen Mobilitätseinschränkungen.
- Verpflegung: Während der Woche sind viele Verpflegungspunkte geschlossen, daher ist es ratsam, ausreichend Wasser und Proviant mitzunehmen. In Schmilka, das auf dem Weg liegt, gibt es jedoch Möglichkeiten zur Verpflegung und Übernachtung, und hier besonders in Bio-Qualität, was in dieser Region selten ist.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Etappe durchaus gut ankommt: Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 basierend auf 8 Bewertungen scheint die Malerweg Etappe 5 ein sehr positives Erlebnis zu bieten.

Weitere interessante Daten

- Öffnungszeiten der Verpflegungsstellen: Überprüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraum, um sicherzustellen, dass Sie immer etwas zu essen und trinken haben.
- Bio-Qualität: Ein Highlight für Naturliebhaber und Gesundheitsbewusste.
- Kinderfreundliche Elemente: Die Etappe ist kinderfreundlich gestaltet, was sie zu einer idealen Wahl für Familien macht.

Empfehlung

Für alle, die sich für eine anspruchsvolle, aber unvergessliche Wanderung in der atemberaubenden Landschaft der Sächsischen Schweiz interessieren, ist die Malerweg Etappe 5 definitiv einen Besuch wert. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit der Region zu erkunden und genießen Sie die Ruhe und den Naturverbundenheit, die diese Wanderung bietet. Besuchen Sie die Website von saechsische-schweiz.de, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und Ihre individuelle Planung zu starten. Lassen Sie sich von dieser Etappe inspirieren und teilen Sie Ihre Erfahrungen auf der Webseite, um andere Wanderer zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns direkt auf der Webseite für weitere Informationen oder um Ihre Reiseberichte zu teilen.

👍 Bewertungen von Malerweg Etappe 5

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Stefan S.
3/5

Diese Etappe ist eher unspektakulär, aber dafür sehr fordernd vom Streckenprofil her. Während der Woche haben fast alle Verpflegungspunkte geschlossen. Also unbedingt ausreichend Wasser und Proviant mitnehmen. In Schmilka warten dann allerdings Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Und die in Bio-Qualität, was in dieser Gegend selten ist.

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
kusch-art
5/5

Etappe 5 13,5 km / ca 7 h von der Neumannmühle bis nach Schmilka
Die Etappe beginnt an der Neumannmühle, bereits im 14. Jahrhundert stand hier eine Schneidemühle. Hier entstand das das patentierte Holzschliffverfahren von Friedrich Gottlob Keller.
Die Wanderung auf dem Malerweg geht flussaufwärts an der Buschmühle ( einkehren sehr sehenswert) vorbei zum Arnstein. Über den neuen Weg geht es zum Kleinstein, mit einem kleinen Abstecher und dem lohnenden Aufstieg zur Kleinsteinhöhle. Weiter gehts an der Strasse zur Räumichtmühle und biegen kurz davor in die Mühlschlüchte ab. Hinauf zum Pohlshorn und bergab wieder zur Kirnitzsch. Wir queren die Kirnitzsch und gehen weiter zum Zeughaus. Über den Rosssteig kommen wir zur Goldsteinaussicht, die Ihren Namen gebührt. Was für eine Ausicht in die Richter Schlüchte unglaublich schön und abgelegen ruhig! Vorbei am Katzstein kommen wir über den Fremdenweg hinauf zum großen Winterberg. 556 m hoch liegt die Basaltkuppe im Buchenwald . Nach dem Zirnstein ist der Winterberg die zweithöhste Erhebung in der Sächsischen Schweiz. Bergab folgen wir der Winterbergstraße, unbedingt genießen wir den kleinen Abstecher zur Kipphornaussicht! Was für eine tolle Aussicht! in Schmilka angekommen sehen wir das Künstlermotiv die "Schmilkaer Mühle". Hier lässt sich gut einkehren, nach dieser anstrengenden Etappe 5.
Der alte historische Malerweg führte noch weiter bis zum Prebischtor in Tschechien. Sehr sehenswert und der Höhepunkt in der Böhmischen Schweiz! Also nix wie hin!

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
andreas S.
4/5

Alles gut

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Raimundas V.
5/5

The longest Etappe so far. Around 20km. Quite interesting but you should check the signs and visit Aussichts. The road from the Grosser Winterberg to Schmilka is reaaaally looong. But Schmilka is very nice small town

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Sven G.
5/5

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Almuth B.
5/5

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Ced R.
5/5

Malerweg Etappe 5 - Sebnitz
Talha M. T.
5/5

Go up