Sorbisches Folklorefestival in Crostwitz - Crostwitz
Adresse: Denkmalsweg 17, 01920 Crostwitz.
Webseite: festivalticker.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Sorbisches Folklorefestival in Crostwitz
Das Sorbische Folklorefestival in Crostwitz ist ein einzigartiges Ereignis, das jedes Jahr im schönen Ort Crostwitz in der Oberlausitz stattfindet. Das Festival bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der sorbischen Kultur und Traditionen vertraut zu machen und eine unvergessliche Erfahrung zu machen.
Das Festival findet normalerweise im Sommer statt, genauer gesagt im Denkmalsweg 17, 01920 Crostwitz. Die genaue Terminplanung kann je nach Jahr variieren, daher ist es am besten, die offizielle Webseite oder einen Anruf bei der Festivalliste zu checken, um die genauen Informationen zu den Festivaldaten zu erhalten.
Die Veranstaltung ist bekannt für ihre hochkarätigen Künstler und Gruppen, die traditionelle sorbische Musik und Folklore präsentieren. Diese Gruppen sorgen für eine atemberaubende Atmosphäre und lassen die Besucher in die Welt der sorbischen Kultur eintauchen. Neben der Musik gibt es auch verschiedene Volkstanzvorführungen, Handwerks- und Handarbeitsvorführungen, sowie kulinarische Spezialitäten, die einen besonderen Genuss darstellen.
Für die Besucher ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, damit auch Personen mit Behinderungen das Festival unbeschwert genießen können.
Bisher gibt es leider keine Bewertungen für das Sorbische Folklorefestival auf Google My Business. Dies könnte daran liegen, dass das Festival noch nicht überwiegend in den sozialen Medien oder auf Bewertungsportalen präsent ist. Oder es könnte sein, dass die Veranstaltung noch nicht lange genug im Gange ist, um Bewertungen zu erhalten.
Trotz der fehlenden Bewertungen ist das Sorbische Folklorefestival in Crostwitz eine Veranstaltung, die man bei Gelegenheit besuchen sollte. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, um die sorbische Kultur kennenzulernen und gleichzeitig eine unvergessliche Erfahrung zu machen. Eine spezielle Empfehlung ist es, sich vorher auf der offiziellen Webseite informiert und gegebenenfalls Tickets im Voraus zu buchen.
Zum Schluss möchte ich allen Interessierten dringend dazu einladen, sich die Webseite des Festivals anzuschauen, um genauere Informationen zu den aktuellen Terminen, Künstlern und Aktivitäten zu erhalten. Hier findet ihr auch alle notwendigen Kontaktdaten, um direkt mit den Veranstaltern in Kontakt zu treten. Es lohnt sich, dieses einzigartige Erlebnis nicht zu verpassen.