SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig

Adresse: Kregelstraße 6, 04317 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3418775017.
Webseite: springmaeuschen.de
Spezialitäten: Kunstturnzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 Kregelstraße 6, 04317 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6

  • Montag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick zu SPRINGMÄUSCHEN

Für Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren ist SPRINGMÄUSCHEN, gelegen an der

Kregelstraße 6, 04317 Leipzig, Deutschland

, eine wahre Entdeckung. Dieses Kunstturnzentrum bietet nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch eine umfangreiche Betreuung, die auf die Bedürfnisse von Kleinstkindern zugeschnitten ist.

Kontaktinformationen

- Telefon: 3418775017
- Webseite: springmaeuschen.de

Spezialitäten

Kunstturnzentrum

SPRINGMÄUSCHEN ist spezialisiert auf die Förderung von Kindern durch Kunstturnen. Dies ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine Form der frühkindlichen Entwicklung, die spielerisch den Grundlagen des Turnens und der MotorikNachdruck verleiht.

Besondere Merkmale

- Rollstuhlgerechter Eingang: SPRINGMÄUSCHEN ist inklusiv und bietet einen barrierefreien Zugang für alle.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Eltern mit einem Rollstuhl ist ein bequemer Parkplatz zur Verfügung.
- Kinderfreundlich: Die Einrichtung ist darauf ausgelegt, kleine Besucher willkommen zu heißen und ihnen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Weitere interessante Daten

  • Verschiedene Programme für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen
  • Themenbezogene Stunden wie Frühlingszeit oder Klettern
  • Fokus auf soziale Kompetenzen wie Respekt und Hilfsbereitschaft zwischen den Kindern
  • Individuelle Förderung jedes Kindes

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 57 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,3/5 zeigt sich, dass SPRINGMÄUSCHEN eine hohe Zufriedenheit bei Eltern und Kindern erreicht hat. Viele Eltern loben das kindgerechte und abwechslungsreiche Angebot, das nicht nur auf Leistung, sondern vor allem auf Freude an der Bewegung ausgerichtet ist.

Ein wichtiger Aspekt, der in vielen Bewertungen hervorgehoben wird, ist die individuelle Förderung jedes Kindes. Es wird betont, dass SPRINGMÄUSCHEN einen besonderen Wert auf den sozialen Aspekt legt und dabei hilft, wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln. Viele Familien, die schon seit 2019 dort aktiv sind, haben sich entschieden, auch ihr drittes Kind dort weiterhin zum Turnen zu schicken.

Empfehlung

Für Eltern, die auf der Suche nach einem kinderfreundlichen und qualitativ hochwertigen Kunstturnzentrum sind, das mehr bietet als nur sportliche Betätigung, ist SPRINGMÄUSCHEN definitiv eine Empfehlung wert. Besuchen Sie ihre Webseite oder rufen Sie sie direkt unter der Telefonnummer an, um mehr Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Ihr Kind wird sicherlich von den vielfältigen Programmen und der warmherzigen Atmosphäre begeistert sein.
Kontaktieren Sie SPRINGMÄUSCHEN noch heute unter springmaeuschen.de oder rufen Sie an unter 341 877 5017, um Ihr Kind auf eine spannende Turn- und Entdeckungsreise zu schicken.

👍 Bewertungen von SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Theres S.
5/5

Wir sind mittlerweile seit 2019 dabei und unsere beiden Töchter sind begeistert. Jede Stunde wird etwas anderes angeboten, mal an die Jahreszeit angelehnt, mal an das Thema klettern, balancieren usw.
Gegenseitiger Respekt und Hilfe unter den Kindern wird geübt und es wird versucht jedes Kind individuell zu fördern. Dabei geht es nicht, wie in vielen anderen Sportvereinen, um Leistung, sondern schlichtweg um Spaß an Bewegung.
Wir bleiben dabei und werden auch unser drittes Kind dort turnen lassen.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Ilona L.
5/5

Super Einrichtung für Kinder bis 6 Jahre. Sehr motiviertes Personal, Kinder haben viel Spaß an der sportlichen Betätigung. Auch der Spielplatz vorm Haus wird von den Kindern sehr gut genutzt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Andreas
5/5

Der angebotene Turnkurs ist schön. Die Möglichkeiten zum turnen sind meiner Meinung nach vielfältig. Das Personal ist nett.

In manchen Kommentaren wurde kritisiert, dass es manchmal zu angespannten Diskussionen käme. Keine Ahnung was damit gemeint sei. Allerdings muss man auch mal sagen, dass manche Eltern ihre Kinder einfach mitten auf den wirklich richtig schönen Spielplatz urinieren lassen. Das man dann vielleicht mal darauf angesprochen wird.. kann schon mal passieren.

Die Anlage ist wirklich schön! Sehr viel Liebe zum Detail. Einfach toll.

Danke, dass ihr diesen Ort geschaffen habt und hoffentlich noch lange erhalten könnt.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Anna J.
1/5

Wir sind gestern das erste Mal in der Einrichtung gewesen und wollten uns einfach einen Einblick verschaffen. Leider wurden wir sehr unfreundlich von der Inhaberin Karin Wönckhaus behandelt sogar verfolgt. Ich habe mich selten so unwillkommen gefühlt. Schade für die Einrichtung, die Turnräume und der Garten draußen sehen gut aus. Viel haben wir allerdings nicht gesehen, da wir permanent weggeschickt wurden, da wir nicht „Springmäuse“ sind.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Kerstin F.
4/5

Wir waren heute zum Tobetag (Tag der offenen Tür) da. So ist eine schöne Einrichtung. Sehr gepflegt, große Spielräume und viele Plätze in der Kinderturnbar zum Essen und Trinken. Die Sportgeräte sind alle sehr gepflegt und sehen noch sehr neu aus.
Leider finde ich es etwas ungünstig, dass man die Schuhe am Eingang in einem Schuhregal ( wenn da noch Platz ist) oder einfach daneben stellen MUSS und sie nicht in einen Spinnt einschliesen darf. Bei mehreren 100 Leuten ist das doch ziemlich unübersichtlich und nimmt ordentlich Platz weg auf dem "Flur".

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
M. O. G.
4/5

Super für alle Kinder bis 6 Jahre. Auch für die ganz kleinen ist etwas dabei. Regelmäßig e Aktionstage und Backaktionen laden dazu ein sich das ganze näher anzusehen. Der Klanggarten ist für alle Kinder gut nutzbar. Auch als erwachsener hat man im Garten seinen Spaß. Essen und Getränke gibt es zu erschwinglichen Preisen.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Camilla N.
1/5

Es ist ein wunderschöner Ort, sehr liebevoll gestaltet und als Familienunternehmen geführt. Der Inhaber Volker W. ist sehr nett und stets freundlich. Die Inhaberin Karin W. ist leider alles andere als freundlich. Der Andrang auf die Kurse ist sehr hoch, man wartet oft 1 Jahr oder auch länger auf einen Kursplatz, daher wird sich an ihrem Umgangston auch nichts ändern. Mein Kind 1 (3 Jahre) hat einen Kurs besucht und auch viel Spaß gehabt. Während der Kurszeit habe ich auf mein Kind 2 (1 Jahr) aufgepasst und je nach Wetter im Vorraum gespielt oder im Garten. So habe ich einiges mitbekommen. Es gibt eine Hausordnung, die sehr streng eingehalten werden muss. Es werden minütlich Kinder und Eltern angepfiffen, weil sie etwas "falsch" machen. Z.b. hatte ich im Hochsommer Sandalen an ohne Socken. Mein jüngeres Kind (1 Jahr) hat im Garten gewartet während ich mit meinem älteren Kind (3 Jahre) vor Kursbeginn schnell auf Toilette gegangen bin. Ich habe uns ordnungsgemäß die Schuhe ausgezogen und dem Kind Stoppersocken angezogen. Für mich hatte ich keine Socken dabei und bin daher barfuß zum Bad gegangen und habe gewartet, während das Kind schnell auf Toilette ging und sich die Hände wusch. Als Frau Karin Wönckhaus sah, dass ich keine Socken anhatte, hat sie mich sehr laut angeschrien und ihren Unmut kund getan, sie hat mich beschimpft und so getan, als hätte ich die Hausordnung absichtlich missachtet und gesagt, dass sie es unmöglich fände und man sich ja wohl melden könne, wenn man keine Socken dabei habe. Barfuß sei hier nicht erwünscht. Das wusste ich bis zu dem Zeitpunkt nicht und sie hätte mich ja einfach nett drauf hinweisen können. Dann hätte ich das nächste Mal auf jeden Fall auch Socken für mich mitgebracht. Sie hat mich total blöd angemacht, sodass auch mein Kind lieber wieder gehen wollte. Später habe ich einen kleinen Zettel an der Pinnwand gesehen, auf dem steht, dass man sich Socken für 2,50€ Pfand ausleihen kann bei Bedarf. Das wusste ich einfach nicht und ich hatte ja die Schuhe ausgezogen. Die Art war einfach so unfreundlich, dass ich es in dem Moment kaum glauben konnte und nichts gesagt habe dazu. Gleichzeitig dürfen die Kinder auch nicht alleine auf Toilette gehen. Eine Mutter eines ca. 4-5 jährigen Mädchens hat ihr Baby im Garten gestillt während diese auf Toilette musste und der Mama bescheid gesagt hat, dass sie eben alleine geht. Nachdem sie fertig war und zurück kam von der Toilette wurde sie auf dem Weg von Karin Wönckhaus sehr laut angemeckert, was ihr denn einfiele alleine auf Toilette zu gehen, das dürfte man nur in Begleitung der Eltern, was das denn sollte, wenn das jeder so machen würde hier... Das Mädchen hat angefangen zu weinen und sie hat nur noch weiter gemeckert und sich nicht entschuldigt. Dieser Umgangston ist sehr bedenklich wenn es um das Kindeswohl geht (und Kundschaft, aber das ist wegen des Andranges vernachlässigbar). Es gibt noch weitere Regeln, die sehr häufig zu lautem Gemeckere führen und die Wortwahl ist auch sehr ruppig den Kindern gegenüber. Falls ihr es euch schwer vorstellen könnt und hofft, dass ich übertreibe, dann macht euch selbst ein Bild. Man bekommt viel mit, wenn man etwas im Café sitzt oder im Kleinkindbereich spielt. Die Kinder dürfen z.B. auch im Hochsommer keine Wasserflaschen mit in die Kurse nehmen.
Die Fluktuation der Kursleiterinnen scheint sehr hoch zu sein. Es sind immer neue Gesichter und die meisten haben zu wenig Erfahrung um von der AOK bezahlt zu werden. Dafür braucht man etwas Kursleiter Erfahrung. Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren.
Ich habe noch nie eine Bewertung in diesem Portal geschrieben und ich finde es so schade, denn die Idee ist gut und die Umsetzung auch (Spielplatz, Café...), leider ist der Umgangston so dermaßen schlecht, dass ich mir Sorgen um die Kinder mache und auch selbst nicht so behandelt werden möchte. Abschließend möchte ich noch sagen, dass es mir nicht um die vielen Regeln geht, die zum Teil nicht nachvollziehbar sind, sondern um die Art, wie diese ohne Rücksicht auf Verluste (emotional) durchgesetzt werden.

SPRINGMÄUSCHEN - Hier turnen Kinder von 0-6 - Leipzig
Kathrin P.
1/5

Telefonisch nicht erreichbar! Wollte dann persönlich anfragen. Halbe Stunde gewartet, dass jemand am Tresen erschien, war wohl die Eigentümerin. Hat mich sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist, sein Kind auf dem Tresen abzusetzen. Da war mir die Begrüßung schon im Hals stecken geblieben. Sie sagte dann, dass sie nur mit Warteliste arbeitet und nur noch vereinzelt Plätze frei seien, ohne auch nur zu fragen, wie alt mein Kind ist, war sie überzeugt, dass sie für uns keinen Platz hat und ich war mir sicher, dass ich ihr dafür kein Geld geben möchte.

Go up