Stiftung Niedersachsen - Hannover
Adresse: Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland.
Telefon: 511990540.
Webseite: stnds.de.
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
Ort von Stiftung Niedersachsen
Die „Stiftung Niedersachsen“ ist eine Stiftung, die in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ansässig ist. Ihre Adresse lautet: Künstlerhaus, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland. Sie können die Stiftung unter der Telefonnummer 511990540 kontaktieren.
Die Stiftung Niedersachsen hat eine Spezialisierung auf Stiftungsarbeit und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Sie hat 1 Bewertung auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5.
Das Künstlerhaus, in dem sich die Stiftung befindet, ist ein historischer Gebäudekomplex mit moderner Infrastruktur und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Arbeit der Stiftung. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für alle Besucher bequem zugänglich macht.
Die Stiftung Niedersachsen ist eine bedeutende Institution im kulturellen Leben des Landes Niedersachsen und engagiert sich in vielfältigen Projekten und Initiativen. Sie fördert Kunst, Kultur und Wissenschaft in der Region und trägt so zur Erhaltung und Entwicklung des kulturellen Erbes Niedersachsens bei.
Wenn Sie mehr über die Arbeit der Stiftung Niedersachsen erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website unter stnds.de. Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten und Aktivitäten der Stiftung sowie Kontaktmöglichkeiten und weitere Angebote.
Insgesamt ist die Stiftung Niedersachsen eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Kunst, Kultur und Wissenschaft in Niedersachsen interessieren. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Region und ihre Förderung verdient Unterstützung. Wir empfehlen daher, die Website der Stiftung zu besuchen und sich über ihre Arbeit zu informieren.