Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Winterstein (Hinteres Raubschloss)

Winterstein (Hinteres Raubschloss) 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Winterstein (Hinteres Raubschloss)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über Winterstein (Hinteres Raubschloss)

Winterstein, auch bekannt als Hinteres Raubschloss, ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet und Wanderziel in der Nähe von Bad Schandau, Deutschland. Mit der Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland, ist es leicht zu finden für alle, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz erkunden möchten. Für Anrufe steht die Telefonnummer zur Verfügung, die jedoch nicht in meinen aktuellen Daten enthalten ist. Die offizielle Website des Gebiets ist ebenfalls leicht zugänglich, um mehr Informationen vor der Reise zu sammeln.

Spezialitäten

Das Gebiet Winterstein (Hinteres Raubschloss) ist vor allem bekannt für seine Wandergebiete. Besonders zu empfehlen sind die Zielwanderwege, die speziell für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade konzipiert sind. Die spektakulären Felsformationen und malerischen Aussichten machen jeden Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders hervorzuheben sind die kinderfreundlichen Wanderungen, die sicherstellen, dass auch Familien mit Kindern den Genuss am Platz finden können.

Andere interessante Daten

Für diejenigen, die neben Wandern auch andere Aktivitäten im Sinn haben, bietet das Gebiet Vielseitigkeit:
- Wandern: Mit verschiedenen Routen für jeden Geschmack ist hier für jeden etwas dabei.
- Familientauglich: Kinder sind hier besonders willkommen. Es gibt spezielle Wanderwege, die kindgerecht gestaltet sind.

Bewertungen und Meinungen

Mit 12 Bewertungen auf Google My Business genießt das Winterstein (Hinteres Raubschloss) eine hervorragende Reputation. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8/5, was eine beeindruckende Zufriedenheit der Besucher widerspiegelt.

#### Besucherhinweise
Für Besucher, die das Winterstein (Hinteres Raubschloss) besuchen möchten, hier einige wichtige Informationen:
- Öffnungszeiten: Generell sind die Wanderwege das ganze Jahr über zugänglich, aber einige Bereiche können je nach Wetter und Jahreszeit geschlossen sein. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Informationen zu überprüfen.
- Ausrüstung: Komfortable Wanderschuhe und angemessene Kleidung sind empfehlenswert, da die Strecken teilweise anspruchsvoll sein können.
- Parkplatz: Es gibt ausgewiesene Parkplätze in der Nähe des Eingangs, die jedoch tagsüber oft belegt sein können.

#### Fazit
Das Winterstein (Hinteres Raubschloss) ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen. Mit seiner Kombination aus atemberaubenden Landschaften, familienfreundlichen Angeboten und einer reichen Vielfalt an Wanderwegen ist es ein unverzichtbarer Teil des offiziellen Reiseprogramms für Besucher der Sächsischen Schweiz. Die hohen Bewertungen sprechen für sich und garantieren ein beeindruckendes Erlebnis.

Insgesamt ist Winterstein (Hinteres Raubschloss) nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Naturerlebnisses, der sich durch seine umfangreichen Wanderangebote und familienfreundliche Atmosphäre auszeichnet. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch abzustatten

👍 Bewertungen von Winterstein (Hinteres Raubschloss)

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Marco M.
5/5

Wenn ich mir die Anzahl der Bewertungen anschaue, muss ich sagen, dass dieser Ort völlig unterbewertet ist. Alleine der Weg dorthin vom Parkplatz Neumannmühle ist echt schön und abwechslungsreich. Es sind sehr wenige Touristen unterwegs und man kann die Natur voll genießen. Am meisten Spaß macht dann natürlich der Aufstieg zum Raubschloss mit den Treppen und Leitern. Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei sein und feste Schuhe anhaben. Der Aufstieg kann ebenfalls an manchen Stellen recht eng werden und es kann schon vorkommen, dass man warten muss oder sich irgendwo an anderen Wanderern vorbeischieben muss.

Wir haben den Aufstieg mit unserem 8-jährigen Sohn gemacht und es war kein Problem gewesen. Gerade in der Höhle sollte man sich ein wenig Zeit nehmen, um die Details zu entdecken. Ist man erst einmal oben, gibt es einen tollen Ausblick, den man mit wenigen Menschen, wenn überhaupt genießen kann.

Man sollte den Aufstieg und Gipfel unbedingt mitnehmen, wenn man eine Rundtour dort macht, es lohnt sich.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Stefan S.
4/5

Hier ist nicht die Aussicht das Ziel sondern der Weg dorthin. Es gibt beeindruckendere Panomaren in der Umgebung, dafür reizt der abwechslungsreiche Aufstieg. Feste Wanderschuhe und ein schmaler Rucksack helfen durch die Engstellen. Der Weg soll auch für Kinder geeignet sein. Wenn man sie liebt, dann eher nicht. Man sollte damit rechnen, dass Entgegenkommende nicht deutsch oder englisch können und mit Zeichen kommuniziert werden muss. Die Höhle im Aufstieg bietet auch einer größeren Gruppe Schutz vor Regenschauern.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Jan S.
5/5

Wunderschöne Aussicht auf den Kleinen Winterstein, die Westelschlüchte, den Großen Lorenzstein und die Umgebung. Der Aufstieg erfolgt über mehrere Leitern und erfordert Trittsicherheit, aber keine besondere Ausrüstung.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Jonas H.
3/5

Ein Wanderziel in einer sehr schönen Umgebung. Leider ist der Weg nach ganz oben sehr (!) abenteuerlich. Uns war eine Stelle kurz vor dem Ziel nicht ausreichend gesichert, deswegen sind wir nicht bis ganz nach oben gegangen. Ein Haltegriff für einen großen Schritt entlang eines tiefen Spalts wäre sehr praktisch gewesen. Definitiv nichts für Leute mit Höhenangst.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Malte K.
5/5

Sehr schöne Aussicht vom Plateau. Der Weg nach oben ist aber das Highlight. Über Treppen und Leitern gelangt man auf den Gipfel. Einfach beeindruckend und abenteuerlich. Absolute Empfehlung.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
A. W.
5/5

Wer die Sächsische Schweiz liebt, muss natürlich hier hoch. Der Anmarsch ist 2022 nicht ganz einfach, viele Wege sind gesperrt. Die Aussicht von oben ist nicht schlecht, aber es gibt eindrucksvollere. Hier ist eindeutig der hochinteressante Weg auf das Gipfelplateau das Highlight. Über Treppen und Leitern geht es von der breiten Felsenterrasse an der Südseite des Felsmassivs zur großen Klufthöhle an der Trennschicht der Sandsteinstufen. Von dort erreichen trittsichere und schwindelfreie Wanderer das Gipfelplateau des Wintersteins über eine freistehende, etwa acht Meter hohe Leiter in der Höhle und am Ende mit Stufen ausgebaute schmale Felsspalten.
Nachtrag April 2023: viele Wege (Königsweg, Buschschlüchte, Hintergründel) wurden freigeschnitten. Damit ist auch die benachbarte Wartburg wieder gut erreichbar.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Werner H.
5/5

Ein toller Ort. Ein toller Aufstieg, eine tolle Aussicht und eine sehr große Plattform oben. Und immer wieder beeindruckend: von unten denkt man, da führt kein Weg hoch, aber dann steht man plötzlich oben.

Winterstein (Hinteres Raubschloss) - Bad Schandau
Jonte
5/5

Aufregender Aufstieg, der hier das Highlight darstellt. Aussicht ist eher zweitrangig und auch nicht so besonders wie der Weg hoch.

Go up